2025 und jetzt?

Das neue Jahr bringt viele Neuerungen für uns alle. Vom neuen Pfandsystem über die Mülltrennung und einige Überraschungen die noch beschlossen werden. Auch ein mögliches AUS für den Klimabonus steht im Raum. Die Strompreisbremse ist bereits weggefallen, die Netzgebühren und vieles weitere wird teurer. Einiges betrifft Sie unmittelbar, anderes vielleicht weniger. Die Frage die Sie sich stellen müssen lautet, was wird für MICH teurer und will bzw. kann Ich mir das alles dann auch noch leisten? Wie kann ich meine Energiekosten laufend Managen um böse Überraschungen bei der nächsten Abrechnung zu vermeiden? Nun, bei der Beantwortung dieser Frage können wir Ihnen gerne helfen. Unser Basissystem ermöglicht es ihnen zu jeder Zeit, von jedem Ort Ihren Verbrauch und Kosten im Auge zu behalten. Bei Veränderungen können Sie rasch reagieren und sparen damit Zeit, Energie und vor allem Geld. Sehen Sie live auf Ihrem Smartphone oder PC Ihre Daten in Echtzeit und ob Sie mehr oder weniger als im Vergleichszeitraum verbrauchen.

Sie haben eine PV-Anlage? Was bekommen Sie für 1kWh? Garantiert weniger als Sie bei der Installation gerechnet bzw. Ihnen versprochen wurde, habe Ich recht? Genau deshalb sollten Sie sich für unser System entscheiden. Wir können unser System an Ihre Situation individuell anpassen damit sie Ihre PV-Produktion bis zu 100% selbst nutzen können. Die Kosten für ein solches System amortisieren sich zwischen einem und drei Jahren. Damit liegt es deutlich unter dem einer PV-Anlage und erhöht zusätzlich den Schutz und den Komfort in Ihrem Heim.

Einige Änderungen 2025:

  • Höhere Energierechnungen:
    Das neue Jahr bringt höhere Gas-und Stromrechnungen. Hauptgrund: höhere Netzkosten und, dass ab Jänner Fördermaßnahmen ausgelaufen sind.
    In Summe werden die Energierechnungen der Haushalte - abhängig vom Bundesland und Energieverbrauch -um jährlich einige hundert Euro steigen.
    Im Durchschnitt steigen die Kosten um € 390,- pro Jahr (Quelle: www.energie-noe.at)
  • Autofahren wird teurer:
    2025 wird für Autofahrer auch teurer. Der Preis der Autobahnvignette hat sich um € 7,40 erhöht dazu kommt die CO2-Steuer.
    CO²-Preis in Cent/Liter netto (mit MwSt):
    Diesel: 7,5 (9,0) >>> bei 50 Liter sind das € 3,75 (€4,50)
    Benzin: 12,5 (15,0) >>> bei 50 Liter sind das € 6,25 (€7,50)
    Durchschnittliche Zusatzkosten Pro Jahr für Diesel: ~ € 55,-
    Durchschnittliche Zusatzkosten Pro Jahr für Benzin: ~ € 95,-


Beispieldaten:

Bild mit Beispieldaten

Analyse aus dem Bild:

Der Energiebedarf in der ausgewählten Woche ist um 6,1% höher als die Woche zuvor.

 

Die Erhöhung ist lediglich auf der Phase B zu beobachten, wodurch ein weiteres Problem entsteht.
1. Aufgrund des Zeitraumes (12 - 18 August) wird es sich hier um eine Klimaanlage handeln. Sollte dies 
eine Einmalige Wetterbedingte Situation sein, ist es nicht so schlimm. Zur Kontrolle könnten wir die Klimaanlage ohne bauliche Maßnahmen in das System integrieren. Damit kann der Verbrauch gemessen werden und Sie können das Gerät von Ihrem Handy AUS und EIN Schalten.
2. Bedingt durch die Schieflast kann es im Extremfall zum Ausfall der Phase kommen und sollten Sie eine PV-Anlage besitzen, beeinträchtigt dies auch die Arbeitsweise ihres Wechselrichters. Was sich in Folge, negativ auf Ihre Geldbörse auswirkt.

  

Solche und noch viele, viele weiter Situationen können wir mit unserem System rasch identifizieren und Schwachstellen beheben, bevor dadurch noch größere Probleme entstehen.

So einfach können Sie sparen und wir machen zusätzlich Ihr Heim komfortabler und sicherer.

Sie wollen diesen Teuerungen bereits jetzt gegensteuern?
Dann Kontaktieren Sie uns und wir kümmern sich darum.
Telefonisch unter 0670 / 40 80 449 oder per Mail: office@em-wimmer.at


E-Mail
Anruf